
-
Sie können nicht finden, was Sie suchen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie etwas Spezielles suchen, denn wir bieten auch personalisierte Schulungen online oder vor Ort an.
Das AgadoPro-Modell stützt sich stark auf das Buch Turn the Ship von L. David Marquet, das anhand der Geschichte eines U-Boot-Kapitäns zeigt, wie die Entscheidungsbefugnis schrittweise auf die unteren Ebenen der Organisation übertragen werden kann – und so das Verantwortungsgefühl, das Vertrauen und die Leistung erhöht.
Marquet bekam ein U-Boot, das er noch nie zuvor gesehen hatte. Er erkannte, dass, wenn er alle Entscheidungen treffen würde, dies zu Fehlern und Frustration führen würde – nicht zu Effizienz. Also tat er etwas radikal anderes: Er begann, der Besatzung die Entscheidung zurückzugeben. Die Leute hörten auf, Befehle entgegenzunehmen, und begannen, die Initiative zu ergreifen.
Das Ziel lautete:
„Bringen Sie nicht die Information zur Autorität – bringen Sie die Autorität zur Information.„
Mit anderen Worten: Treffen Sie die Entscheidung dort, wo die Information ist.
Das Ergebnis?
Das zuvor leistungsschwache Boot hat sich auf ein noch nie dagewesenes Niveau gesteigert. Die Mannschaft wurde motivierter, die Zahl der Fehler nahm ab und das Team begann wirklich Verantwortung zu übernehmen.
Diese Denkweise kam dem sehr nahe, was wir schon lange befürwortet hatten. Das Buch bestätigte, dass es nicht nur möglich ist, anders zu führen – es ist notwendig. Und daraus entstand das 5-Fragen-Modell, das wir selbst entwickelt haben und das dazu beiträgt, Teams in denkende, autonome und verantwortungsvolle Akteure zu verwandeln.
Und das Beste ist vielleicht, dass diese Fragen auch zu Hause funktionieren.
Diese Fragen sind keine Allheilmittel. Aber wenn sie regelmäßig gestellt werden, helfen sie uns, uns zu verbinden – und zu wachsen.
🧠 Entwickelt: Situationsbewusstsein, Klarheit der Sicht
🧠 Entwickelt: kritisches Denken, Einfühlungsvermögen
🧠 Entwickelt: Kreativität, aktive Teilnahme
🧠 Entwickelt: Entscheidungsfähigkeit, Autonomie
🧠 Entwickelt: Verbindung, Zusammenarbeit
Diese Fragen kommen nicht von selbst. Eine bewusste Führungspersönlichkeit, ein Elternteil oder ein Mentor ist anwesend – und neugierig, um zu fragen, nicht um schnell zu lösen.
Denn wenn wir Fragen wie diese stellen, regen wir nicht nur zum Nachdenken an – wir vermitteln auch:
„Ich vertraue Ihnen.“
Und dieses Gefühl – dass jemand auf uns zählt und wir auf ihn – ist eine der stärksten Triebfedern des Fortschritts.
Ich sehe diese 5 Fragen als Grundlage für die Organisationsentwicklung.
Aber es geht um mehr als das. Es sind Fragen der Personalentwicklung.
Sie helfen Ihnen, klarer zu sehen, Kontakte zu knüpfen und Verantwortung zu übernehmen – nicht nur bei der Arbeit, sondern auch im täglichen Leben.
Denn wenn wir anders fragen, verbinden wir uns anders. Und das ist es, was auf lange Sicht zählt.
Wenn Sie glauben, dass es einen Versuch wert ist, beginnen Sie mit einer einzigen Frage – und sehen Sie, was passiert.
Ich bin Ihnen gerne behilflich, wenn Sie dies für Schulungen, Workshops, Teambuilding oder Familienkommunikation nutzen möchten.
Eine Frage kann ausreichen, um etwas in Gang zu bringen.
Attila Jezsó
Haben Sie eine Frage? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, und wir werden gemeinsam ein maßgeschneidertes Entwicklungspaket zusammenstellen. Wir können Sie sogar vor Ort mit Beratern und Coaches unterstützen, damit die Veränderung ein Erfolg wird!
Besuchen Sie uns und folgen Sie uns auf den sozialen Medien!